Checkliste – Was brauche ich für den Immobilienmakler?

Checkliste – Was brauche ich für den Immobilienmakler? (Ultimative Vorbereitung 2024)

Checkliste – Was brauche ich für den Immobilienmakler?

Der Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie ist kein Alltagsthema – erfordert aber eine professionelle Vorbereitung. Eine vollständige Checkliste hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre Unterlagen zu sammeln, sondern gibt dem Makler die nötige Grundlage, um Ihre Immobilie optimal zu vermarkten.

Tipp: Eine vollständige und gut dokumentierte Immobilie wirkt professionell – das schafft Vertrauen und kann den Verkaufspreis erhöhen!

📄 1. Grundlegende Unterlagen – was der Makler wirklich braucht

  • Aktueller Grundbuchauszug (max. 3 Monate alt)
  • Notarieller Kaufvertrag oder Erbschein
  • Teilungserklärung und Aufteilungsplan (bei Eigentumswohnungen)
  • Flurkarte & Grundrisse
  • Baugenehmigungen & Baubeschreibungen
Achtung: Ohne gültigen Grundbuchauszug kann kein rechtssicherer Verkauf erfolgen.

🔍 2. Der aktuelle Zustand der Immobilie

Ein oft unterschätzter Aspekt ist der reale Zustand – denn hier trennt sich der Traum von der Wirklichkeit.

  • Dachzustand prüfen – abgefallene Dachziegel vor Besichtigung unbedingt montieren!
  • Fassade reinigen oder streichen
  • Heizung & Elektrik checken lassen
  • Fenster & Türen auf Funktion prüfen
  • Feuchtigkeit im Keller? Beseitigen & dokumentieren!
Do:
Kleine Schönheitsreparaturen (z. B. tropfende Armaturen, defekte Glühbirnen) vorab erledigen.
Don’t:
Schäden oder Mängel verheimlichen – das fällt spätestens bei der Besichtigung auf.

📦 3. Technische & rechtliche Dokumente

  • Energieausweis (Pflicht!)
  • Wohnflächenberechnung
  • Nachweise über Modernisierungen & Sanierungen
  • Versicherungsunterlagen
  • Bedienungsanleitungen (z. B. Heizung, Smart-Home-Systeme)
Expertentipp: Ein modernisiertes Haus mit dokumentierten Sanierungen ist oft deutlich höher bewertet!

💶 4. Wirtschaftliche Unterlagen & Kosten

  • Grundsteuerbescheid
  • Hausgeldabrechnung (bei Eigentumswohnungen)
  • Wirtschaftspläne der letzten 2 Jahre
  • Übersicht über laufende Kredite / Hypotheken

🏠 5. Immobilie optisch aufwerten – Home Staging & Umgebung

Die Umgebung spielt eine zentrale Rolle – aber auch der optische Eindruck entscheidet oft über den Verkauf.

  • Garten pflegen & Rasen mähen
  • Mülltonnen ordentlich platzieren
  • Eingangsbereich säubern & ausleuchten
  • Blumen, Deko & neutrale Wandfarben für Innenräume
Bonus: Professionelle Immobilienfotos lohnen sich – besonders für Online-Plattformen!

👨‍👩‍👧 6. Angaben zu Bewohnern & Mietverhältnissen

  • Bestehende Mietverträge
  • Zahlungsnachweise Mieter
  • Mieterstruktur & Kontaktmöglichkeiten
  • Angaben zur Mieterhöhung oder Kündigungsschutz

📝 7. Persönliche Dokumente & Maklervollmacht

  • Kopie Personalausweis
  • Kontaktinformationen
  • Vollmacht (bei Vertretung)
  • Maklervertrag (schriftlich fixieren!)

📋 Fazit – Wer vorbereitet ist, verkauft besser

Eine umfassende und durchdachte Vorbereitung spart nicht nur Zeit, sondern verbessert Ihre Verhandlungsposition. Checken Sie die Immobilie nicht nur technisch, sondern auch emotional: Der erste Eindruck zählt!

Extra: Kontrollieren Sie vor dem ersten Maklergespräch: Sind alle Schlüssel vorhanden? Gibt es Sondernutzungsrechte? Was steht im Grundbuch?
Typischer Fehler: Der Energieausweis fehlt oder ist abgelaufen – das verzögert jede Vermarktung erheblich.

Treten Sie der Diskussion bei